BMI Rechner Frauen – haben Sie Ihr Gewicht im Blick
Der BMI gibt Aufschluss darüber, ob Sie Normalgewicht haben, unter- oder übergewichtig sind. Mithilfe des BMI Rechner Frauen können Sie schnell und einfach Ihren Body-Mass-Index berechnen. Dazu müssen Sie nur Alter, Gewicht und Körpergröße eingeben.
- Was ist der BMI?
- BMI Formel
- BMI Rechner Frauen – die Berechnung ist abhängig vom Alter
- Welche Aussagekraft hat der BMI – errechnet mit dem BMI Rechner Frauen?
- Ab wann Übergewicht zum Problem wird – BMI Rechner Frauen
- Der BMI Rechner Frauen: Mittel der Wahl, aber nicht unfehlbar?
- Das Blut verrät mehr als der BMI Rechner Frauen
- Fazit – BMI Rechner Frauen
- Empfehlung Körperfettwaage
Um Ihren BMI zu verbessern: Essen Sie nur soviel wie wirklich nötig und den Rest gut verstecken
BMI Formel
BMI = Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in Metern zum Quadrat
BMI = Körpergewicht : Körpergröße ²
Ein Beispiel: Eine Frau mit einem Körpergewicht von 80 Kilogramm hat bei einer Körpergröße von 1,71 Metern und einem Alter von 51 Jahren einen BMI von 27,4 und ist damit übergewichtig. Ihr Idealgewicht würde laut BMI Rechner Frauen bei 56 – 71 kg liegen.
Somit liegt Ihr Gewicht, laut BMI Rechner Frauen, nicht im grünen Bereich. Sie können sich beliebig testen, einfach mit unserem BMI Rechner Frauen. Dieser basiert auf der klassischen Formel und berücksichtigt aber zusätzlich das Alter.
BMI Rechner Frauen – die Berechnung ist abhängig vom Alter
Um eine bessere Einschätzung zum eigenen Gewicht abgeben zu können, muss neben dem Gewicht und der Körpergröße auch das Alter berücksichtigt werden.
Das Alter ist relevant, da sich das Normalgewicht mit dem Älterwerden verschiebt. Etwa ab 40 Jahren verändern sich der Stoffwechsel und die Körperzusammensetzung. Die Folge: Wir nehmen ganz natürlich an Gewicht zu, das Normalgewicht verschiebt sich also und damit der empfohlene BMI. Genaue Ergebnisse erhalten Sie mit dem BMI Rechner Frauen. Allerdings kann das Körpergewicht mit fortschreitendem Alter auch wieder sinken, denn ältere Menschen bauen verstärkt an Muskelmasse ab, die schwerer ist als Fett. Das führt zu einem geringeren Gewicht, sodass der BMI bei älteren Normalgewichtigen fälschlicherweise auf Untergewicht hindeuten kann.
„Sorge dich gut um deinen Körper.
Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
Welche Aussagekraft hat der BMI – errechnet mit dem BMI Rechner Frauen?
Der BMI ist ein Richtwert mit einigen Schwächen. Neben der fehlenden Berücksichtigung von Alter und Geschlecht stößt der BMI vor allem auf Kritik, weil er lediglich die Körpermaße als Indikator für die Gesundheit zugrunde legt und dabei nicht zwischen Fett- und Muskelmasse unterscheidet. Wer viel Sport treibt und damit auch viel schwere Muskelmasse besitzt, kann mit der Berechnung des BMI fälschlicherweise als übergewichtig angesehen werden.
Dennoch ist der BMI eine schnelle und einfache Methode, das eigene Körpergewicht einzuordnen. Was sie mit dem BMI Rechner Frauen ermitteln können. Neuen wissenschaftlichen Daten zufolge scheint neben dem BMI vor allem der Bauchumfang nützlich zu sein, um die Gesundheitsgefährdung durch Übergewicht besser einzuschätzen. Daneben gibt es weitere Methoden, um das Normal-gewicht zu berechnen.
Die Aussage „Ich bin zu dick“ ist daher sehr subjektiv. Manchmal sind auch Menschen mit Normalgewicht dieser Meinung, obwohl ihr Gewicht aus medizinischer Sicht völlig in Ordnung ist. Unser BMI Rechner Frauen liefert erste Anhaltspunkte, ob Sie wirklich abnehmen sollten.
Er basiert auf der Einteilung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Spanne des empfohlenen Normalgewichts ist relativ breit. Für eine rundum gesunde Figur muss man nicht spindeldürr sein.
Als aussagekräftiger betrachten viele Experten daher mittlerweile den Wert „Taillenumfang in Zentimeter geteilt durch Körpergröße in Zentimeter“ (englisch: Waist-to-Height-Ratio, abgekürzt WHtR). Hier gilt ein Wert unter 0,5 (bei Älteren unter 0,6) als erstrebenswert. Auch der Taillenumfang allein hilft zur groben Orientierung: Er sollte bei Frauen nicht über 88 Zentimeter liegen.
Ab wann Übergewicht zum Problem wird – BMI Rechner Frauen
Dick ist gleich ungesund. Oder doch nicht? Deutschland wird immer dicker. Laut Robert Koch-Institut sind hierzulande rund 53 Prozent der Frauen übergewichtig. Doch was heißt das eigentlich? Und ist es überhaupt ein Problem? Das größte Problem ist, dass Übergewicht oft nicht als Problem betrachtet wird. Übermäßige Fettpolster würden nicht als Risiko wahrgenommen, weil man sich zunächst nicht krank fühle, oder Schmerzen habe. Tatsächlich kann man sich darüber streiten, ob Übergewicht selbst eine Krankheit ist oder nicht. Mit dem BMI Rechner Frauen können Sie schnell und einfach nachprüfen, ob sie Übergewicht haben.
Eines ist sicher, die Liste der möglichen Folgekrankheiten ist lang: Diabetes, Arteriosklerose, Herz- und Kreislaufleiden wie Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall stehen ebenso darauf wie Gelenkbeschwerden, verminderte Fruchtbarkeit, hormonelle Veränderungen, Erkrankungen von Leber und Galle, Atemaussetzer im Schlaf und ein erhöhtes Krebsrisiko für Darm, Gebärmutter, Brust, Prostata und Gallenblase. Vom psychischen Leidensdruck der Betroffenen und den häufig vorkommenden Depressionen einmal ganz abgesehen. Wenn man sich das verdeutlicht, wird klar, warum Übergewicht ein sehr ernstes Problem ist. Fettleibigkeit ist eine Katastrophe von globalem Ausmaß, was letztendlich an unser Ernährungsverhalten liegt. Behalten sie deshalb mit dem BMI Rechner Frauen Ihr Gewicht im Auge. Das Problem liegt im Bewegungsmangel und in einem Überangebot an kalorienreichem Essen.
„Manche Berge scheinen unüberwindlich, bis wir den ersten Schritt tun.“
Der BMI Rechner Frauen: Mittel der Wahl, aber nicht unfehlbar?
Doch wann werden die Kilos eigentlich von einem Kosmetischen zu einem medizinischen Problem? Und wo verläuft die Grenze zwischen Übergewicht und Fettleibigkeit? Eine erste Orientierung bieten Zahlen: Laut BMI Rechner Frauen ab 25. Dann gilt man als übergewichtig, ab 30 als fettleibig. Das Ergebnis ist nicht unfehlbar, hat sich aber im Vergleich zu anderen Methoden als genauer erwiesen und deshalb durchgesetzt.
Auch die Weltgesundheitsorganisation arbeitet mit dem BMI Rechner Frauen als Indikator für die Körperfülle. Der BMI Rechner Frauen hat sich als Indikator für Übergewicht durchgesetzt, doch er habe seine Schwächen. Wer zum Beispiel außergewöhnlich groß, klein oder trainiert sei, könne durch das Raster fallen. Der Wert unterscheidet nämlich nicht zwischen Fett- und Muskelmasse und geht von Durchschnittgrößen aus. Außerdem deuten Studien darauf hin, dass Menschen mit leicht erhöhtem BMI eine höhere Lebenserwartung haben. Schon deshalb sollte man nie einen Wert isoliert betrachten, sondern immer eine ergänzende Diagnostik durchführen.
Das Blut verrät mehr als der BMI Rechner Frauen
Nur so lässt sich herausfinden, ob ein potenziell gesundheitsgefährdendes Übergewicht besteht oder nicht. Die wichtigsten Informationen liefert dabei das Blut im Gegensatz zum BMI Rechner Frauen. Vor allem der Blutdruck und die Zucker- und Fettwerte im Blut sind aufschlussreich. Berücksichtigt man dann noch Alter, Geschlecht, Lebensweise, Vorerkrankungen und genetische Faktoren, kommt man der Sache näher. Ärzte interessiert außerdem, wo im Körper das Fett gespeichert ist. Studien haben gezeigt, dass Bauchfett schädlicher ist als solches in Gesäß oder Oberschenkeln und dass Fettzellen unterschiedlich arbeiten. Wer glaubt, ein Gewichtsproblem zu haben, sollte sich beim Arzt gründlich durchchecken lassen. Erst anhand der Blutwerte kann man bestimmen, ob es sich um krankmachendes Übergewicht handelt und ob eine Therapie notwendig ist.
Manchmal reicht eine konservative Therapie. Dabei wird das Essverhalten analysiert, ein individueller Ernährungsplan erstellt und ein Bewegungsprogramm erarbeitet.
Fazit – BMI Rechner Frauen
„Wir sind nicht für die Welt gemacht, in der wir leben.“ In unserem Alltag mangelt es an Bewegung, gleichzeitig besteht ein Überangebot an Nahrung, deren Energiedichte hoch ist, die aber an jeder Ecke verfügbar ist und von der Industrie beworben wird. Eine Kombination, auf die viele Menschen mit einer deutlichen Gewichtszunahme reagieren. Optimale Strategie zum Reduzieren des BMI: Richtig essen und viel bewegen und die Überprüfung mit dem BMI Rechner Frauen.
Grundsätzlich sollte der BMI durch eine Kombination aus durchdachtem Essen (entsprechend wenig Kilokalorien) und ausreichend Bewegung reduziert werden. Empfohlen wird das Training dreimal pro Woche mit einer Dauer von 30 bis 60 Minuten. Ideal ist hierbei die Kombination aus Ausdauer- und Kraftsport. Mit Ersterem stärken Sie Ihr Herz und bringen den Kreislauf in Schwung, mit Letzterem leisten Sie einen aktiven Beitrag für den allmählichen Aufbau von Muskelmasse. Von der wir wissen, dass sie aktiv Fett verbrennt. „Ballaststoffe“
Wenn wir unser Augenmerk dabei auf eine gewisse Nahrung werfen, hilft es die Verdauung zu beschleunigen und es tritt zuzüglich eine geniale Kettenreaktion in Gange. Denn Ballaststoff haltige Nahrung hält uns länger satt, wir essen weniger und verlieren Gewicht.
Ballaststoffe binden zudem Gallensäuren, so dass diese vermehrt ausgeschieden werden. Cholesterin ist eine Vorstufe von der Gallensäure und das bezweckt, dass neue Gallensäure im Blut gebildet werden kann, wobei, hier der Clou ist, Cholesterin wird verbraucht.
Das heißt, Nahrungscholesterin und Triglyceride Werte sinken, und der Waagezeiger rückt nach links! Für ein ideales Blutbild auch unverzichtbar.
Zur Unterstützung des abnehm Programms, können Sie zusätzlich ein Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Es wird aus Olivenblätter hergestellt, die der natürliche Feind von Fettleibigkeit sind. Sie helfen, das Gewicht zu verringern und können die Bildung von Bauchfett und die Gefahr von Adipositas verringern.
Schon mal was von „Braunen Fett“ gehört?
Die Einzigartigkeit ist, dass Antioxidantien im Zusammenspiel mit bestimmten Phenolen von Olivenblättern als genialer Fettverbrenner gelten, indem sie das überschüssige Körperfett in „braunes Fett“ umwandeln. Das wird gespeichert und dient dem Körper als Energiedepot.
Dazu kommt, dass die Phenole die Serotoninproduktion um 30 % im Zentralnervensystem erhöhen. Auch ein Effekt, der nicht zu unterschätzen ist.
Diese Substanz ist in der Lage, den nervösen Hunger auf Kohlehydrate ab sofort stillen und das alles in kurzer Zeitspanne. Somit funktioniert der Stoffwechsel wieder optimal, die Grundbasis aller biochemischen Prozesse, die innerhalb der Zelle ablaufen.
Empfehlung Körperfettwaage
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Olivenblattextrakt
Video von Gaby Pinezich © copyright by Green Gold Drops
Antioxidantien
Video von Gaby Pinezich © copyright by Green Gold Drops
Olivenblattextrakt Dosierung
Video von Gaby Pinezich © copyright by Green Gold Drops