PRÄVENTION  –  Erstaunliche  Gedanken

„Das passiert nur den anderen“.  „Das kann mir nicht passieren“.  „Ich bin immun, resistent, widerstandsfähig“.
Prävention bedeutet; zuvorkommen, wegschnappen, ausspielen, vorausgehen.
Es ist notwendig, zeitgerecht von Prävention zu sprechen. Prävention fängt schon in der Schule an, wo man über das Verhalten, gewisse Krankheiten, Drogen-Effekte mit ihren illusorischen Versprechnungen usw. redet. Gesetzlich sogar die Prävention an Arbeitsplätzen, in öffentlichen Verkehrsmitteln um bei unerwarteten Situationen sich nicht zu verletzen oder Konsequenzen ziehen muss. Es werden sogar “Praväention”- Heiratsverträge ausgestellt/verlangt, um in gewissen Situationen „Siger“ zu werden, denn sie schützen vor kostenaufwendigen Alternativen, sind schmerzlos und ohne vielen Zeitverlust!
Prävention wird in vielen Themen besprochen, bei der man auf gebührenpflichtigen Tagungen und  Konferenzen teilnehmen kann.
Bei dem Thema Gesundheit sollte es ja gar nicht erst zur Diskussion kommen ob es ratsam wäre,  wann und weshalb man zur Prävention zurückgreifen sollte. Sondern eher WIE kann ich meine Gesundheit schützen, beschützen und unterstützen!
PRÄVENTION  ist ein Schutz, eine Sicherheit. auch eine moralisch Verpflichtung, etwas für sich zu tun.
Sie  schützt vor Kosten und Zeitaufwand die sich als letal auswirken könnten.
Hier und jetzt  möchte ich Sie in eine Thematik einführen, bei der viele Menschen richtig erst die Wichtigkeit einer Prävention der Gesundheit beachten.
Sollte es zum Extremen kommen und diesbezüglich der Patient Informationen bekommen oder sie  einholen, ja dann setzt sich noch außerdem unser Gewissen ins rechte Licht, um somit die Sache noch spannender zu machen. Im Sinne, es erzeugt irrsinnigen Stress, der sich wiederum auf unsere körperliche Gesundheit und in Folge dessen sich auch auf unser Gemüt auswirkt. Also ein Kreislaufsystem, dass sich immer mehr zusammen zieht mit all seinen nachfolgenden Problematiken.
Zum Beispiel bei Herzinfarkt!
Betrifft meist Vollschlanke Menschen. Herzinfarkt geht hauptsächlich durch Bluthochdruck hervor. Bluthochdruck ist eine Folgekrankheit von mangelhafter Qualität der Gefäße und diese sind das Ergebnis durch schlechte Blutwerte.  Und da das Blut, unser unwillkürlicher Vermittler zwischen unseren Zellen und der Umgebung ist, müssen wir uns Gedanken machen zwecks der Zellgesundheit.
Wichtig ist die Umgebung wo wir auch unsere Nahrung herbekommen? Leicht zu verstehen warum vor allem  Diabetes Typ 2 mit Übergewicht verwandt ist.  Wird meistens durch ungeeignete Ernärung hervorgerufen und diese sind sicher durch Informationslücken entstanden,  oder eben durch das Verhalten, dem Gedanken:, „so etwas passiert mir nicht, sondern nur den anderen“.
Das gleiche Beispiel ist bei fast jeder Krankheit.
Hätte der Herzinfarkt-Patient es gewusst, die nötigen Informationen gehabt das seine Herz-Gesundheit abhängig von der Gesundheit des Blutes, der Gefäße und der Zellen sind, hätte er sich sicher viel Angst, allerlei Kosten und Zeitentzug erspart.
In seinem Fall hat er jedoch eine Fülle von Medikamenten, Untersuchungen und Behandlungen bekommen, die in seinem Körper weitere Toxine ausgelöst haben. Zu bemerken, dass der Körper keine Toxine duldet.
Also Prävention bedeutet ein Vorausgehen, sodass das Problem beseitigt wird, oder zumindest sich die Risikofaktoren verringern oder sich Probleme gar nicht erst bilden können.
Jeder Mensch macht mindestens zwei Mal am Tag Prävention, weil er es von Kind auf erlernt hat. Seine Mutter hat es ihm geduldvoll beigebracht, dass Zähneputzen eine wichtige Prävention ist, um schmerzvollen und kostenspieligen Nebenerkrankungen zu entgehen.
Nichts Neues, nur die Mutter war unterrichtet und hat die Information weitergegeben. Prävention ist eine Art von Erziehung.
Wichtig bei diesen kleinen Gedankenanstößen,  sie alle zu bündeln  und einen neuen Blickwinkel zu gewinnen. Man muss, man kann nicht alles wissen, aber von dem was man weiß, soll man es dem Nächsten weitergeben und nicht wegen Geldzwecke sie vorenthalten.
Das ist eine Sorte von Selbstlosigkeit,  auch dies ist eine Art von Prävention, um dem Gewissen und der Seele die nötigen Nährstoffe zu gewährleisten.
Wir programmieren unser ganzes Leben. Verweilen in einer Zukunft die uns noch gar nicht gehört, von der wir ja noch gar keinen Zugriff haben und vergessen dabei das wichtigste was wir besitzen, unsere Gesundheit, das wertvollste was wir besitzen.
Ihre